Was tun, wenn das Baby zahnt?
Teilen
🦷 Was tun, wenn das Baby zahnt?
Zahnen kann für Babys und Eltern eine herausfordernde Zeit sein. In diesem Beitrag erfährst du, welche Symptome typisch sind, wie du dein Baby beruhigen kannst und welche Hilfsmittel und Tipps beim Zahnen wirklich helfen.
Der erste Zahn ist ein besonderer Meilenstein im Leben deines Babys – und gleichzeitig oft eine unruhige Zeit. Viele Babys sind quengelig, haben gerötetes Zahnfleisch oder leichten Schlafmangel. Als Eltern fragt man sich: Was hilft wirklich beim Zahnen?
🤒 Typische Symptome beim Zahnen
Nicht jedes Baby reagiert gleich, aber häufig treten folgende Anzeichen auf:
- Rotes, geschwollenes Zahnfleisch
- Vermehrtes Sabbern
- Quengeligkeit oder Unruhe
- Leicht erhöhte Temperatur (kein hohes Fieber)
- Kauen auf Händen oder Gegenständen
🧸 So kannst du dein Baby beruhigen
- Kau- oder Beissringe aus weichem, BPA-freiem Material anbieten
- Zahnfleisch sanft mit einem sauberen Finger massieren
- Leichte Kühlung durch gekühlte Beissringe oder nasse Waschlappen
- Viel Kuscheln und Nähe – das beruhigt dein Baby
💡 Tipps und Vorsicht
- Fieber über 38 °C ist nicht typisch für Zahnen – bei hohem Fieber Arzt aufsuchen
- Auf scharfe oder kleine Gegenstände verzichten
- Milch oder Beikost ruhig weiter anbieten – Zahnen stört oft nur minimal die Nahrungsaufnahme
- Baby-Zahnpflege ab dem ersten Zahn: sanfte Bürsten und fluoridfreie Zahnpasta
🌸 Fazit
Zahnen ist ein natürlicher, aber oft herausfordernder Prozess für Babys. Mit viel Geduld, Nähe und einigen Hilfsmitteln wie Beissringen oder sanfter Massage kannst du deinem Baby die Zeit erleichtern. Beobachte dein Kind genau und wende dich bei ungewöhnlichen Symptomen immer an den Kinderarzt.
👉 In unserem Blog findest du weitere Tipps rund um Babys Gesundheit, Pflege und Alltag – damit die ersten Jahre entspannt und liebevoll verlaufen. 💛
Kinderschlafsack