Schwangerschaftsübelkeit - was tun?
Teilen
Schwangerschaftsübelkeit – was tun? Meine Erfahrungen und Tipps für werdende Mamis
Als Mama einer kleinen Tochter kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Schwangerschaftsübelkeit kann einem ganz schön zusetzen. In den ersten Wochen meiner Schwangerschaft hatte ich jeden Tag Übelkeit und musste mich auch mehrmals täglich übergeben. Das war wirklich keine einfache Zeit. Aber ab der 13. Woche war es plötzlich so, als wäre nichts mehr gewesen, ein echtes Geschenk!
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dir teilen und dir einige Tipps geben, die mir geholfen haben, die Schwangerschaftsübelkeit besser zu überstehen. Vielleicht helfen sie dir ja auch!
Warum entsteht Schwangerschaftsübelkeit?
Bei mir war die Übelkeit vor allem in den ersten Wochen sehr stark. Das liegt am Hormonhaushalt: Das Schwangerschaftshormon HCG sorgt dafür, dass sich der Körper auf das neue Leben einstellt. Manchmal mit unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit.
Meine Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit
- Kleine Mahlzeiten essen: Mir hat es sehr geholfen, über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten zu essen, damit mein Magen nie ganz leer war.
- Ingwer probieren: Ingwertee mit (ganz viel) Zitrone hat mir oft den Magen beruhigt. Auch Ingwerkapseln können eine gute Unterstützung sein.
- Viel trinken: Kleine Schlücke Wasser oder Tee über den Tag verteilt haben geholfen, nicht auszutrocknen.
- Frische Luft und Bewegung: Auch wenn ich mich oft müde fühlte, waren kurze Spaziergänge an der frischen Luft gut für mein Wohlbefinden.
- Fettiges und stark gewürztes Essen vermeiden: Diese Speisen haben meine Übelkeit eher verstärkt, deshalb habe ich sie (so gut es ging) gemieden.
- Entspannungstechniken: Yoga und Atemübungen haben mir geholfen, Stress abzubauen, der die Übelkeit oft schlimmer gemacht hat.
Wann solltest du zum Arzt?
Wenn die Übelkeit bei dir so stark ist wie bei mir am Anfang, du viel erbrichst und Schwierigkeiten hast, genug zu trinken oder zu essen, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. In manchen Fällen kann eine Hyperemesis gravidarum vorliegen, die behandelt werden muss.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir ein bisschen durch diese herausfordernde Zeit. Bleib geduldig mit dir selbst, die Übelkeit geht vorbei!
Wenn du mehr Tipps rund um Schwangerschaft und Mama-Alltag suchst, schau gerne in meinem Blog vorbei.