Kleinkind Kleider

Erstausstattung Kleinkinder - worauf achten?

🧸 Erstausstattung Kleinkinder (1–3 Jahre) – worauf achten?

Die ersten Jahre deines Kindes sind aufregend. In diesem Beitrag erfährst du, welche Kleidung, Spielsachen und Alltagsutensilien wirklich sinnvoll sind, wie du nachhaltig kaufst und was du für Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren benötigst.

Nach dem ersten Lebensjahr verändern sich die Bedürfnisse deines Kindes schnell. Kleidung muss grösser sein, das Kind wird mobiler und Spielzeug sollte die Entwicklung fördern. Mit einer durchdachten Erstausstattung sparst du Geld, Platz und Nerven.

👕 Kleidung

  • Bequeme Hosen, Shirts und Pullover
  • Regenjacke oder Overall für draussen
  • Bequeme Schuhe für die ersten Schritte
  • Schlafanzüge und Socken
  • Praktische Wechselkleidung für Kita oder Ausflüge

🧸 Spielsachen und Entwicklung

  • Kreative Spielsachen wie Bausteine, Malutensilien oder Stapelbecher
  • Bewegungsspielzeug wie Rutschauto oder Laufrad
  • Bücher und Bilderbücher
  • Kleine Kuscheltiere und Puppen

🍴 Alltag & Pflege

  • Kindgerechtes Geschirr und Besteck
  • Hochstuhl oder Sitzerhöhung
  • Windeln oder Toilettentrainingsutensilien je nach Entwicklung
  • Baby- bzw. Kinderapotheke für kleine Wehwehchen

💡 Tipps für nachhaltigen Kauf

  • Viele Kleidungsstücke und Spielsachen gebraucht kaufen
  • Hochwertige Materialien bevorzugen, die länger halten
  • Auf saisonale Kleidung achten, um Überkauf zu vermeiden

🌸 Fazit

Die Erstausstattung für Kleinkinder sollte funktional, praktisch und nachhaltig sein. Mit der richtigen Auswahl an Kleidung, Spielzeug und Alltagsutensilien unterstützt du die Entwicklung deines Kindes und sparst gleichzeitig Ressourcen und Geld.

👉 In unserem Shop findest du liebevoll ausgewählte Second-Hand-Kleidung und Spielsachen für Kleinkinder, frisch geprüft und bereit für ein zweites Leben. 💛

Zurück zum Blog