Erstausstattung Baby - was braucht man wirklich?
Teilen
🍼 Erstausstattung Baby – was braucht man wirklich?
Wenn ein Baby unterwegs ist, ist die Vorfreude riesig. Gleichzeitig tauchen sofort viele Fragen auf: Was braucht man wirklich für die Erstausstattung? Und muss man alles neu kaufen? Die gute Nachricht lautet: Ein Neugeborenes braucht viel weniger, als viele Listen versprechen. Wer bewusst auswählt und auf Second-Hand Babykleidung setzt, spart Geld, schont die Umwelt und startet nachhaltiger ins Familienleben.
👶 Kleidung für die ersten Wochen
Babys wachsen unglaublich schnell. Die ersten Bodys und Strampler passen oft nur wenige Wochen. Deshalb lohnt es sich, Kleidung gebraucht zu kaufen oder auszuleihen. Second-Hand-Babykleidung ist meist mehrfach gewaschen, frei von Chemikalien und besonders sanft zur empfindlichen Babyhaut.
Das brauchst du am Anfang wirklich:
- 6–8 Wickelbodys (Grösse 50/56)
- 4–6 Strampler oder Schlafanzüge
- 2–3 Jäckchen oder Pullover
- 2 Mützchen (eine dünne, eine wärmere)
- 2–3 Paar Söckchen oder Strumpfhosen
- Einen Overall oder eine warme Jacke für draussen
💚 Tipp: Second-Hand-Kleidung spart nicht nur Geld, sondern ist auch eine nachhaltige Wahl. So gibst du liebevoll getragenen Teilen ein zweites Leben.
🧺 Wickeln und Pflege
Im Alltag brauchst du weniger, als man denkt. Viele Produkte sind praktisch, aber nicht unbedingt nötig.
Sinnvolle Grundausstattung:
- Wickelunterlage oder Handtuch
- 2–3 Mulltücher oder Stoffwindeln
- Windeln (Stoff oder Wegwerf, je nach Vorliebe)
- Wundcreme (eine milde Sorte genügt)
- Feuchttücher oder Waschlappen
- Babybadewanne oder Badeeimer
💡 Eine gebrauchte Wickelkommode ist vollkommen ausreichend – oft findet man sie in sehr gutem Zustand.
😴 Schlafen
Babys schlafen viel und oft ganz nah bei Mama oder Papa. Teure Wiegen oder Designermöbel sind nicht nötig.
Das reicht für die ersten Monate:
- Beistellbett oder Babybett mit Matratze
- 2 Spannbettlaken
- 1–2 Schlafsäcke (Größe 50/56 oder 60 cm)
- Eine Krabbeldecke oder Kuscheldecke
🧡 Second-Hand-Schlafsäcke sind völlig unbedenklich, wenn sie sauber und gut erhalten sind.
🚗 Unterwegs mit dem Baby
Für Ausflüge und Arzttermine braucht es eine gute Basis, aber kein überfülltes Kinderzimmer.
Das brauchst du:
- Babyschale oder Autositz (geprüft, unfallfrei)
- Kinderwagen oder Tragetuch
- Wickeltasche oder Rucksack
💚 Viele Kinderwagen sind nur wenige Monate im Einsatz. Second-Hand lohnt sich hier besonders – hochwertige Modelle findest du oft zum Bruchteil des Neupreises.
🚫 Was du nicht sofort brauchst
Lass dich nicht von langen Einkaufslisten stressen. Manche Dinge klingen praktisch, landen aber schnell ungenutzt in der Ecke.
Darauf kannst du am Anfang verzichten:
- Mehrere Schnuller und Fläschchen (warte ab, was dein Baby mag)
- Babyschuhe – erst wichtig, wenn dein Kind läuft
- Spezielle Cremes, Parfüms oder Babykosmetik
- Sterilisator, Flaschenwärmer, Windeleimer mit Spezialbeuteln
🌍 Fazit: Nachhaltig starten – mit Herz und Verstand
Ein Baby braucht Liebe, Nähe und Geborgenheit – nicht zwingend volle Schränke. Überlege, was ihr wirklich braucht, und besorge viele Dinge gebraucht oder tausche mit Freunden. So entsteht eine sinnvolle und nachhaltige Erstausstattung fürs Baby, die Umwelt und Geldbeutel schont.
👉 In meinem Shop findest du liebevoll ausgesuchte Second-Hand-Kleidung für Babys und Kinder, frisch gewaschen, geprüft und bereit für ein neues Abenteuer. Schau gern vorbei und entdecke, wie schön Nachhaltigkeit aussehen kann. 💛