Babykleidung: Welche Grössen passen wann?
Teilen
👕 Babykleidung: Welche Grössen passen wann?
Kaum ist das Baby da, schon sind die ersten Strampler zu klein. Viele Eltern fragen sich: Welche Grösse passt wann beim Baby? Und wie kann man vermeiden, zu viel oder das Falsche zu kaufen? Hier findest du eine einfache Übersicht und Tipps, wie du mit Second-Hand Babykleidung nachhaltig und clever vorsorgst.
📏 Babykleidergrössen einfach erklärt
Die Grössen bei Babykleidung richten sich nach der Körpergrösse in Zentimetern. Grösse 56 passt also ungefähr bis 56 cm Körperlänge. Da jedes Baby anders wächst, sind diese Angaben nur Richtwerte. Manche Babys tragen Grösse 50 nur ein paar Tage, andere mehrere Wochen.
| Größe | Alter (ca.) | Körpergröße |
|---|---|---|
| 50 | Neugeborenes (bis 1 Monat) | bis 50 cm |
| 56 | 0–2 Monate | 51–56 cm |
| 62 | 2–4 Monate | 57–62 cm |
| 68 | 4–6 Monate | 63–68 cm |
| 74 | 6–9 Monate | 69–74 cm |
| 80 | 9–12 Monate | 75–80 cm |
| 86 | 12–18 Monate | 81–86 cm |
| 92 | 18–24 Monate | 87–92 cm |
| 98 | 2–3 Jahre | 93–98 cm |
🧡 Warum Second-Hand-Kleidung bei Babys ideal ist
Babys wachsen im ersten Jahr unglaublich schnell. Oft passen Bodys und Strampler nur wenige Wochen. Deshalb ist Second-Hand-Babykleidung die beste Wahl – sie wurde bereits mehrfach gewaschen, ist weich, hautfreundlich und enthält keine Chemikalienreste. Ausserdem tust du etwas Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel.
💚 Tipp: Wenn du dir unsicher bist, welche Grösse du brauchst, kaufe lieber ein bis zwei Grössen grösser. Die Ärmel lassen sich krempeln und dein Baby kann die Kleidung länger tragen.
👗 Grundausstattung pro Grösse
Gerade bei der Erstausstattung lohnt es sich, eine kleine, aber durchdachte Auswahl zu treffen. So vermeidest du überflüssige Käufe.
- 6–8 Bodys (Wickelbodys sind besonders praktisch)
- 4–6 Strampler oder Schlafanzüge
- 2–3 Pullover oder Jäckchen
- 2 Mützchen (je nach Jahreszeit)
- 2–3 Paar Söckchen oder Strumpfhosen
Mit wenigen, hochwertigen Kleidungsstücken kommst du gut durch die ersten Monate – besonders, wenn du sie gebraucht und nachhaltig einkaufst.
🌿 Fazit: Mit Second-Hand immer richtig
Babykleidergrössen können verwirren, doch mit ein wenig Erfahrung findest du schnell heraus, was deinem Baby passt. Kaufe am besten nach Körpergrösse, nicht nach Alter – und setze auf Second-Hand Babykleidung, um Ressourcen zu sparen. So wächst dein Baby glücklich, bequem und umweltfreundlich auf.
👉 In meinem Shop findest du eine liebevolle Auswahl an Second-Hand-Kleidung für Babys und Kinder – sauber, geprüft und bereit für ein zweites Leben. Schau vorbei und entdecke, wie schön Nachhaltigkeit aussehen kann. 💛